Fenstertausch 2025: Was Sie bei der BAFA-Förderung beachten müssen und wie sofort-foerderung.de Ihnen hilft
- sofort-foerderung.de
- 24. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Der Fenstertausch zählt zu den wichtigsten Maßnahmen, wenn es um die energetische Sanierung von Gebäuden geht. Er reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern kann auch durch verschiedene Förderprogramme, wie die des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle), finanziell unterstützt werden. Besonders im Jahr 2025 gibt es einige wichtige Aspekte, die Hausbesitzer bei der Planung und Antragstellung beachten müssen.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum Fenstertausch 2025 und wie sofort-foerderung.de Ihnen helfen kann, den Förderantrag schnell und unkompliziert zu stellen.

Welche Förderungen gibt es für den Fenstertausch 2025?
Ab 2025 können Sie weiterhin BAFA-Fördermittel für den Fenstertausch beantragen. Diese Förderung hilft Ihnen dabei, die Kosten für die Anschaffung und den Einbau neuer, energieeffizienter Fenster zu decken.
Fördervoraussetzungen für den Fenstertausch:
Uw-Wert ≤ 0,95 W/m²K: Das bedeutet, dass die Fenster einen sehr guten Wärmeschutz bieten müssen.
die Gesamtinvestition muss sich auf mindestens 2.000,00€ belaufen
Das Gebäude muss mindestens 5 Jahre alt sein
Mit der Umsetzung darf erst nach Antragstellung begonnen werden
Höhe der Förderung:
15 % Förderung der förderfähigen Kosten für den Fenstertausch.
20 % Förderung bei vorhandenem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der Ihnen eine genauere Übersicht über die energetischen Maßnahmen bietet.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?
Der iSFP ist ein persönlicher Plan, der Ihnen Schritt für Schritt aufzeigt, welche energetischen Sanierungsmaßnahmen für Ihr Gebäude sinnvoll sind und welche Fördermöglichkeiten Sie haben. Mit einem iSFP können Sie nicht nur eine höhere Förderung für den Fenstertausch bekommen, sondern auch für andere Sanierungsmaßnahmen wie Fassadendämmung, Dachdämmung und vieles mehr.
Wichtig: Wenn Sie einen iSFP erstellen lassen, erhöht sich Ihre Förderquote von 15 % auf 20 %.
Sie haben noch keinen individuellen Sanierungsfahrplan? Lassen Sie sich hier Ihren individuellen Sanierungsfahrplan erstellen
Wie hilft Ihnen sofort-foerderung.de?
Die Plattform sofort-foerderung.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Antragstellung für BAFA-Förderungen zu erleichtern. Hier erfahren Sie, wie die Website Ihnen beim Fenstertausch 2025 konkret weiterhelfen kann:
Einfacher Förderrechner:
Mit dem Förderrechner auf sofort-foerderung.de können Sie schnell und unkompliziert berechnen, wie hoch die Förderung für Ihren Fenstertausch ausfällt. Der Rechner berücksichtigt dabei:
Den Förderbetrag (15 % oder 20 % je nach iSFP)
Die fixen Kosten für den Antrag (299 € inkl. MwSt.)
Schnelle Antragstellung:
Sie können Ihren BAFA-Antrag direkt über die Plattform stellen, ohne sich durch den bürokratischen Dschungel kämpfen zu müssen.
Transparent und unkompliziert: Der Prozess wird klar und verständlich erklärt, sodass Sie keine wichtigen Schritte überspringen.
Bequem von zu Hause aus:
Mit sofort-foerderung.de können Sie Ihren Antrag bequem online stellen, ohne zu einem Büro gehen oder auf eine Antwort warten zu müssen. So sparen Sie Zeit und Nerven!
Was müssen Sie bei der Antragstellung beachten?
Bevor Sie Ihren Antrag für die BAFA-Förderung stellen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Das Gebäude muss mindestens 5 Jahre alt sein – andernfalls gibt es keine Förderung.
Fenster mit einem Uw-Wert ≤ 0,95 W/m²K müssen verbaut werden.
Mit der Umsetzung der Maßnahme wird nach Antragstellung begonnen
Häufige Fragen zur Förderung für den Fenstertausch 2025
Welche Fenster sind 2025 förderfähig?
Es dürfen Fenster mit einem Uw-Wert von maximal 0,95 W/m²K verbaut werden. Dies gewährleistet eine hohe Energieeffizienz und entspricht den aktuellen technischen Mindestanforderungen.
Wie hoch sind die förderfähigen Kosten für den Fenstertausch 2025?
Wie viel Energie kann ich durch den Fenstertausch sparen?
Wie beantrage ich die Förderung für den Fenstertausch 2025?
Wie lange dauert die Antragstellung?
Wann wird die Förderung für den Fenstertausch 2025 ausgezahlt?
Kann ich die Förderung für den Fenstertausch rückwirkend beantragen?
Was ist der Unterschied zwischen der Förderung mit und ohne iSFP?
Fazit: Fenstertausch 2025 leicht gemacht
Der Fenstertausch ist eine der effektivsten Maßnahmen, um den Energieverbrauch Ihres Hauses zu senken. 2025 gibt es weiterhin attraktive Förderungen, die Ihnen dabei helfen, die Kosten zu decken. Mit sofort-foerderung.de können Sie den Antragsprozess vereinfachen und sicherstellen, dass Sie die maximalen Fördermittel erhalten.
Nutzen Sie die Förderrechner und den Antragsservice von sofort-foerderung.de, um Ihren Fenstertausch schnell und einfach umzusetzen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung bei Ihrem Förderantrag?
Kontaktieren Sie uns über sofort-foerderung.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sehr hilfreich 👍🏻