
Förderung Dachsanierung 2025:
Welche Fördermittel gibt es?
Wer sein Dach modernisieren möchte, profitiert aktuell von attraktiven Fördermöglichkeiten. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) übernimmt das BAFA einen Zuschuss für die Dachsanierung von bis zu 20 % der Kosten. Voraussetzung ist, dass die technischen Mindestanforderungen, insbesondere bei der Dachdämmung, eingehalten werden.
Die maximale Förderhöhe für Dachsanierung beläuft sich auf 20%. Hierfür ist die Vorlage eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) erforderlich. Dieser kann unkompliziert durch unsere zertifizierten Energie-Effizienz-Experten erstellt werden. Ohne iSFP beträgt die Förderung für ein neues Dach 15% der Investitionskosten.
Die BAFA Förderung Dachdämmung beträgt 20% von maximal 60.000,00€ pro Wohneinheit. Ohne individuellen Sanierungsfahrplan sind es 15% von maximal 30.000,00€ pro Wohneinheit.
Somit beläuft sich der höchstmögliche Zuschuss für Dachdämmung auf 12.000,00€. Ein starker finanzieller Anreiz für Ihre energetische Dachdämmung und Dachsanierung.

FAQ zur Förderung der Dachsanierung
Dachfenster Förderung 2025:
Nicht nur die Dämmung des Daches ist förderfähig, auch der Austausch von Dachfenstern wird unterstützt. Mit der Förderung für Dachfenster im Rahmen der BEG können Hausbesitzer von attraktiven Zuschüssen profitieren.
Die staatliche Förderung für Dachfenster beträgt, wie bei der Dachdämmung, bis zu 20% der förderfähigen Kosten. Damit ist ein Dachfenster Zuschuss von mehreren tausend Euro möglich.
Die BAFA Förderung Dachfenster ist also energetisch sinnvoll und auch finanziell attraktiv. Besonders lohnend ist die Kombination von Dachsanierung und Dachfenstererneuerung. Beide Maßnahmen können gemeinsam gefördert werden können.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Ulmer Landstraße 335
86391 Stadtbergen
0821 20959107








