BAFA-Förderung für Fenster: Voraussetzungen 2025 - Alles, was Sie wissen müssen
- sofort-foerderung.de
- 27. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Die BAFA-Förderung für Fenster bietet eine attraktive Möglichkeit, beim Austausch alter Fenster erhebliche Zuschüsse zu erhalten. Doch welche technischen und formalen Anforderungen müssen erfüllt sein, um die Förderung zu erhalten? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um die Fördervoraussetzungen, Höhe der Zuschüsse und den Antragsprozess.

Warum lohnt sich die BAFA-Förderung für Fenster?
Der Austausch alter Fenster und Haustüren verbessert die Energieeffizienz eines Gebäudes erheblich. Dadurch werden Heizkosten gesenkt und der Wohnkomfort erhöht. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet finanzielle Anreize, um solche Maßnahmen zu fördern. Doch welche Voraussetzungen müssen für die BAFA-Förderung für Fenster erfüllt sein?
BAFA-Förderung Fenster Voraussetzung 2025: Welche Kriterien müssen erfüllt sein?
Damit neue Fenster und Haustüren förderfähig sind, müssen sie in Wohngebäuden bestimmte energetische Standards erfüllen:
Fenster, Fenstertüren, Dachflächenfenster, Glasdächer | Uw-Wert in W/m²K |
Fenster, Balkon- und Terrassentüren | 0,95 |
Ertüchtigung von Fenstern, Balkon- und Terrassentüren sowie von Kastenfenstern sowie von Fenstern mit Sonderverglasung | 1,3 |
Barrierearme oder einbruchhemmende Fenster, Balkon- und Terrassentüren | 1,1 |
Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit Sonderverglasung (Verglasung zum Schall- und Brandschutz sowie Durchschuss-, Durchbruch- und Sprengwirkungshemmung) | 1,1 |
Dachflächenfenster | 1,0 |
Glasdächer | 1,6 |
Lichtbänder und Lichtkuppeln | 1,5 |
Außentüren beheizter Räume | Ud-Wert in W/m²K |
Außentüren beheizter Räume, Hauseingangstüren | 1,3 |
Außerdem muss das Gebäude in welchem die Maßnahme umgesetzt wird, mindestens 5 Jahre alt sein.
Wie hoch ist die Förderung für Fenster 2025?
Die Höhe der Förderung hängt davon ab, wie hoch die förderfähigen Kosten sind und ob ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt:
15 % Zuschuss ohne iSFP von maximal 30.000,00€ pro Wohneinheit
20 % Zuschuss mit iSFP von maximal 60.000,00€ pro Wohneinheit
bis zu 12.000,00€ Zuschuss pro Wohneinheit!
BAFA-Fenster-Förderung Voraussetzung 2025: So beantragen Sie die Förderung
individuellen Sanierungsfahrplan erstellen (bis zu 7.500,00€ mehr Zuschuss)
Angebot von einem Fachbetrieb einholen
Förderantrag für Fenster und Haustüren auf sofort-foerderung.de stellen (vor Beginn der Arbeiten!)
Fachbetrieb beauftragen
Fenstertausch umsetzen
Zuschuss erhalten
Fazit: Jetzt Förderung sichern
Die BAFA-Förderung für Fenster bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Energieeffizienz zu steigern und Heizkosten zu senken. Durch die richtigen Vorbereitungen und eine fachgerechte Antragstellung kann der Zuschuss problemlos gesichert werden.

Das Team von sofort-foerderung.de hilft Ihnen durch den gesamten Antragsprozess und steht Ihnen für alle offenen Fragen zur Seite.
Comments