Förderung für Dämmung: So sichern Sie sich bis zu 20 % BAFA-Zuschuss
- sofort-foerderung.de
- 11. März
- 2 Min. Lesezeit
Eine gute Dämmung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu erhöhen. Doch wussten Sie, dass Sie für viele Dämmmaßnahmen einen Zuschuss von bis zu 20 % erhalten können? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Maßnahmen gefördert werden, welche Voraussetzungen gelten und wie Sie die Förderung für Ihre Dämmung einfach beantragen.

Warum ist eine Dämmung sinnvoll?
Energieeinsparung: Eine gedämmte Fassade oder ein gedämmtes Dach kann den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken.
Wohnkomfort verbessern: Im Winter bleibt die Wärme drinnen, im Sommer bleibt es angenehm kühl.
Klimaschutz: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO2-Emissionen.
Welche Dämmmaßnahmen werden gefördert?
Die BAFA-Förderung für Dämmung umfasst verschiedene Dämmmaßnahmen, darunter:
Fassadendämmung (U-Wert ≤ 0,20 W/m²K)
Dachdämmung (U-Wert ≤ 0,14 W/m²K)
Kellerdeckendämmung (U-Wert ≤ 0,25 W/m²K)
Wie hoch ist die Förderung für Dämmung?
15 % Zuschuss von max. 30.000,00€ (bis zu 4.500,00€ Zuschuss)
20 % Zuschuss von max. 60.000,00€ (bis zu 12.000,00€ Zuschuss) mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP)
Voraussetzungen bei der Förderung für Dämmung
Damit Sie die Förderung für Dämmung erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Das Gebäude muss mindestens 5 Jahre alt sein.
Die technischen Mindestanforderungen (U-Werte) müssen eingehalten werden.
Der Antrag muss vor Beginn der Maßnahmen gestellt werden.
So beantragen Sie die Förderung für Dämmung
Die Antragstellung für Ihre Dämmmaßnahme war noch nie so einfach! Über sofort-foerderung.de können Sie Ihren Antrag bequem online einreichen. Unsere zertifizierten Energie-Effizienz-Experten übernehmen für Sie die komplette Abwicklung, prüfen die Förderfähigkeit Ihrer Maßnahme und stellen sicher, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht werden. Sie müssen sich um nichts kümmern – nach der Genehmigung erhalten Sie Ihren Zuschuss direkt ausgezahlt. Jetzt Förderung sichern und von niedrigeren Energiekosten profitieren!
Fazit: Jetzt Dämmung fördern lassen & Heizkosten senken!
Eine Dämmung ist eine der sinnvollsten Investitionen in die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Sie hilft nicht nur, Heizkosten nachhaltig zu senken, sondern trägt auch erheblich zum Wohnkomfort und zum Klimaschutz bei. Durch die staatlichen Fördermittel haben Sie jetzt die Möglichkeit, die finanzielle Belastung erheblich zu reduzieren und von attraktiven Zuschüssen zu profitieren.
Kommentit